Hauptgutachten
19.06.2023
Unsere Lebensweise macht krank und zerstört die natürlichen Lebensgrundlagen. In der Vision „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ werden menschliche Lebensbereiche – Ernähren, Bewegen, Wohnen –…
Stellungnahme
27.02.2017
Die 2016 auf der Habitat-III-Konferenz (dritte Konferenz der Vereinten Nationen zu Wohnungsfragen und nachhaltiger Stadtentwicklung) verabschiedete New Urban Agenda (NUA) soll in den nächsten 20…
Factsheet
01.11.2016
In seinem Gutachten „Der Umzug der Menschheit: Die transformative Kraft der Städte“ (2016) befasst sich der WBGU mit der Transformation der Städte zur Nachhaltigkeit.
Presseerklärung
20.10.2016, Berlin
Mit der heute in Quito auf der „UN-Konferenz über Wohnraum und nachhaltige urbane Entwicklung (Habitat III)“ verabschiedeten „Neuen Urbanen Agenda“ (New Urban Agenda) konnte sich die internationale…
Presseerklärung
04.10.2016, Berlin
Der Erfolg von Habitat III sollte daran gemessen werden ob es gelingt, Urbanisierung ganz oben auf die Agenda der Weltpolitik zu setzen – so der WBGU in seiner Stellungnahme zur „UN-Konferenz…
Stellungnahme
04.10.2016
Vom 17.-20. Oktober 2016 treffen sich Regierungsvertreter aus aller Welt zur UN-Konferenz über Wohnraum und nachhaltige urbane Entwicklung – Habitat III, in Quito, Ecuador.
Presseerklärung
25.04.2016, Berlin
WBGU übergibt Gutachten zur UN-Konferenz Habitat III
Mehr als 2-3 Milliarden Menschen werden innerhalb weniger Jahrzehnte weltweit vom Land in die Städte drängen, dabei verdoppelt sich die…
Hauptgutachten
21.01.2016
Die Wucht der derzeitigen Urbanisierungsdynamik und ihre Auswirkungen sind so groß, dass sich weltweit Städte, Stadtgesellschaften, Regierungen und internationale Organisationen diesem Trend stellen…
Comic
01.01.2016
Die Zukunft unserer Zivilisation entscheidet sich in den Städten. Die international vereinbarten globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen und das Pariser Klimaabkommen werden nur…