
Gesund leben auf einer gesunden Erde
Über Klimaneutralität hinausdenken
Landwende im Anthropozän: Von der Konkurrenz zur Integration
Gesundes Leben in einer gesunden Umwelt: Herausforderungen und Perspektiven von lokal bis global
Macht Mensch – das Konzept planetarischer Leitplanken
Der WBGU in den Medien
Der WBGU
Globale Nachhaltigkeit ist ein Zukunftsthema. Damit ist sie auch ein Wissenschaftsthema. Die gesellschaftlichen Suchprozesse für dieses Ziel brauchen interessenneutrale Konzepte, methodische Systematik und langfristige Vorausschau. Deshalb erstellt der WBGU wissenschaftliche Analysen, Konzepte und Lösungsangebote für globale Nachhaltigkeit. Deshalb denken wir systemisch und arbeiten unabhängig wie interdisziplinär. Deshalb machen wir im Dialog mit Politik, Gesellschaft und internationalen Organisationen Wege zur Großen Transformation sichtbar.
Stimmen zu unseren Gutachten
Prof. Dr. Klaus Töpfer
Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) 1998-2006
Christiana Figueres
Exekutivsekretärin des Sekretariats der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) (2010–2016)
Ibrahim Thiaw, Executive Secretary der United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD)
Professor Edgar Pieterse -
Director – African Centre for Cities (University of Cape Town) & Chairperson of the Cities Alliance Think Tank.
Achim Steiner, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) (2006-14)
Achim Steiner, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) (2006-14)