Aktuelle Beiratsmitglieder (2024-2028)
Die neun Mitglieder des WBGU werden vom Bundeskabinett für eine Dauer von vier Jahren berufen. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzieren den Beirat gemeinsam und teilen sich die Federführung.
Der WBGU arbeitet unabhängig und sucht sich seine Themen selbst. Er wird durch einen Interministeriellen Ausschuss der Bundesregierung begleitet, in dem alle Ministerien und das Bundeskanzleramt vertreten sind.
In der aktuellen Beiratsperiode von 2024–2028 sind folgende Professorinnen und Professoren Mitglieder des Beirats:
Biodiversitätsforscherin
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Entwicklungs- und Wissenssoziologin
German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und Universität Bonn