WBGU in the media
Klima
- taz FUTURZWEI: Verbote können Menschen befreien
- 20.09.2019, Berliner Zeitung: „Inlandsflüge muss es künftig kaum mehr geben“
- 16.09.2019, SWR 2: CO2-Steuer geht schneller
- 05.09.2019, Interview mit pressesprecher: „Wir brauchen ein neues Wirtschaftsmodell“
- 03.09.2019: Netzpolitik.org: Wir müssen Wirtschaftswachstum anders messen
- 29.08.2019, BR radioWissen: "Allmende - Gemeingut und seine Tücken“
- 28.06.2019, 3sat: Klimastrategie: "Das ganze Ding neu denken"
- 05.06.2019, Yale Environment 360: How Green Party Gains Could Make Europe a Leader Again on Climate
- 28.05.2019, Vorwärts: Wie ein CO2-Preis für weltweiten Klimaschutz sorgt
- 28.05.2019, FAZ: Das Klima kippt, und die soziale Balance kippt mit
- 05.05.2019, Das Erste, Anne Will, Talk: Streit um CO₂-Steuer - wer zahlt für den Klimaschutz?
Transformation zur Nachhaltigkeit
- 30.10.2019, food-monitor: Raus aus der Black Box: Visionen und Strategien für eine nachhaltige Gesellschaft
- 18.9.2019, DIE ZEIT: "Sind wir in der Lage, mit China mitzuhalten?"
- 12.9.2019, telepolis: Für eine nachhaltige Entwicklung ist die Auseinandersetzung mit Fehlentwicklungen des modernen globalen Kapitalismus notwendig
- 29.8.2019, t3n Magazin: „Jetzt ist das Fenster der Möglichkeiten da!“
- 19.08.2019, Deutschlandfunk Kutur: Wissenschaftler als Politikberater: Die Rolle der Experten im postfaktischen Zeitalter
- 01.08.2019, Süddeutsche Zeitung: Versierter neuer Chef-Kritiker der deutschen Umweltpolitik
- 31.07.2019, BMU: Professor Dirk Messner wird neuer Präsident des Umweltbundesamtes
- 31.07.2019, taz: Nachfolgeregelung im Umweltbundesamt: Der Transformator kommt
- 29.07.2019: Gibt es eine Kluft zwischen Problembewusstsein und individuellem Verhalten?
- 30.06.2019: Jung & Naiv: Folge 420 (youtube)
- enkelfähig: Müssen wir uns ändern, Maja Göpel?
- 23.06.2019, Landeszeitung: „Krasse“ Sache
- 15.05.2019, Deutschlandfunk Nova: Wir brauchen eine andere Wirtschaftslogik
- 14.05.2019, Frankfurter Rundschau: Umweltverschmutzung kostet kaum etwas
Digitalisierung
- 21.11.2019 Focus online: Regierungsberater fordern: Google soll Daten mit Behörden teilen - für den Umweltschutz
- 11.10.2019, heise.de: "Regierungsbeirat fordert öffentlich-rechtliche Digital-Plattformen"
- 07.10.2019, IPG Journal: Ganz und gar nicht smart. Ethische und nachhaltige Ziele spielen bei der Gestaltung des digitalen Wandels kaum eine Rolle. Das muss sich ändern.
- 25.09.2019, Tagesspiegel: Digitaler Wandel, aber bitte nachhaltig
- 12.07.2019, Heise online: Regierungsberater: Digitalisierung muss nachhaltig werden
- 12.07.2019, Deutschlandfunk: Digitalisierung kann grüne Wirtschaft voranbringen
- 08.05.2019, Handelsblatt: REPUBLICA 2019, Warum sich alle für den Klimawandel interessieren, aber niemand handelt
- 06.05.2019, Sonnenseite: Gutachten sieht Digitalisierung als Motor für mehr Nachhaltigkeit
- 15.04.2019, Frankfurter Rundschau: Die digitale Welt muss gezähmt werden
- 12.04.2019, Zeit online: "Wir müssen einen digitalen Totalitarismus verhindern“